Geräte für Obst- & Weingarten - Laubhefter
Laubhefter
Die Laubheftmaschine erledigt die langwierige Arbeit des Einstrickens der Reben in einem Bruchteil der Zeit.
Die Maschine erreicht mit einem einfachen Arbeitsprinzip ein effizientes Ergebnis. Sie arbeitet mit einem beweglichen Drahtpaar, nimmt dieses am Anfang der Zeile automatisch auf, hebt es an und setzt zwischen den Pfählen, je nach Laubdichte mehr oder weniger Klammern, um die gesamte Vegetation nach oben hin zusammenzuhalten.
Eine Fahrgeschwindigkeit von 4 km/h erlaubt es, in einer Stunde einen Hektar zu bearbeiten. Je nach Witterung und Vegetation kann die Heftarbeit in ein oder zwei Arbeitsgängen durchgeführt werden. Für einen zweiten Durchgang kann sowohl ein zweites Drahtpaar verwendet, als auch das erste, unter Verwendung spezieller Klammern, nachgesetzt werden.
Die Maschine ist mit Messern ausgestattet, die während der Heftarbeit gleichzeitig die Triebe wipfelt oder entspitzt, damit sich Ihre Laubwand optimal entwickeln kann und Sie sich einen Arbeitsgang mit dem Laubschneider ersparen.
Ihre Vorteile:
- Schonendes Aufrichten der Triebe
- Arbeitet bei allen Pfahlarten
- Gleichzeitiges Wipfeln spart einen weiteren Arbeitsgang
- Arbeitet mit bestehendem Drahtpaar, daher kein Herausziehen und Entsorgen einer Schnur
- Bewährte und ausgereifte Technik

Konzept
- Höhen- und Versatzregelung mittels Hydraulikzylinder
- Verspannstangen mit Spannschlössern
- Steuerpult mit Multifunktions-Joystick
- Kupplungsbeschlag
- Drahtführung
- Endlosschnecke zur Ausrichtung der Drähte
- Vegetationsaufrichter
- Fach für Klammerspule
- In der Höhe verstellbare oder demontierbare schneidende Tellerscheiben
- Schwingender Arbeitskopf mit Stoßdämpfer
Besonderheiten
Die Klammern von Pellenc sorgen für einen reibungslosen Betrieb des Laubhefters. Ihre Formen passen sich an die verschiedenen Rebsorten an. Jedes Modell bietet verschiedene Zugfestigkeiten je nach Stärke der Pflanzenwuchsmatte oder der Verwendung (erstes Heften). Die Klammern bestehen aus abbaubarem und lebensmitteltauglichem Material.
Der Laubhefter arbeitet mit den bestehenden Drähten. Es müssen daher keine Schnüre nach der Saison entsorgt werden, aber die Drähte müssen vor der Vegetation auf den Boden gelegt werden.
Auswahl an Klammern:
- für das erste Heften (31mm) - grün
- Schmale Klammern (31mm) - blau
- Breite Klammern (57mm) - gelb
Technische Daten
|
Multiviti-Aufrichter/-Laubhefter |
Schneidteller |
s |
Anbau |
Frontanbau mit Multivit-Rahmen und Multifunktions-Geräteträger |
Schnellkupplungsbeschlag und Verspannstangen |
s |
Klammermechanismus |
s |
Elektrische Steuerung aller Funktionen |
s |
Höhenverstellung und Seitenverschiebung über Hydraulikzylinder |
s |
2 Vegetationszuführer oben und unten |
s |
Lieferung auf Palettenfuß |
s |
Hydraulikdurchsatz l/min |
25 bei 180 bar |
Drahthalteset |
o |
Anpassung für sehr schmale Klammern |
o |
s = Serienausstattung
o = optional