Pellenc Kellereigeräte - Extractiv'

Das Extractiv'



Die innovative Lösung für den Beerenaufschluss.

Die schnell rotierende, mit Flügeln versehene Scheibe bringt die vorselektierten Beeren zum Platzen. Dabei schont sie das Beerengewebe und sorgt trotzdem für einen besseren Aufschluss der Beeren. Dadurch bleiben mehr Inhaltsstoffe wie Phenole und Aromen in der Maische. Die Drehgeschwindigkeit des Schleuderrades kann außerdem flexibel an die Maischestärke angepasst werden, um die Qualität noch weiter zu steigern.

Das Extractiv' ist die ideale Ergänzung zur Selectiv' Process Winery und lässt sich mit dieser auch einfach kombinieren.

Ihre Vorteile:
  • Unversehrte Kerne
  • Große Saftausbeute
  • Optimale Ausbeute der Phenolverbindungen
  • Verringert Bitter- und Blattgeschmack
  • Intensivere und fruchtigere Weine
  • Gerbstoff-Anthozyan-Kombination: Farbstabilisierung
  • Mögliche Verkürzung der Maischestandzeit: Schnellerer Behälterwechsel

Konzept
  1. Anpassung der Maischstärke: Anpassung der Drehgeschwindigkeit des Schleuderrades mittels einer Kurbel, um die gewünschte Maischstärke einzustellen.
  2. Beschickung der Maschine mit Lesegut
  3. Schleuderrad: Die Beeren werden gegen den kegelförmigen Rahmen des Extractiv‘ geschleudert.
  4. Gemaischtes Lesegut

Besonderheiten


Maischen nach Reife.
Aufplatzen der Beeren: Der Saft läuft aus und die Kontaktfläche zwischen Most und Schalen ist größer.
Bessere Ausbeute der Schalenstoffe (Polyphenole, Aromastoffe etc.).
Einfache Anpassung - kann am Auslauf aller Abbeersysteme installiert werden, zB auf einem Schubrahmen unter Selectiv’ Process Winery M oder L (Start und Stopp des Extractiv’ werden durch die Selectiv’ Process Winery angesteuert) 

Technische Daten
Durchfluss bis zu 25t/h
Länge in mm 960
Breite in mm 610
Höhe in mm 395
Auslauf des gemaischten Leseguts in mm DM 450
Gewicht in kg 66
Nennleistung in kW 2.2
Rahmen mit Rollen o
Schubrahmen unter SP Winery M & L o

x = serienmäßig, o = optional

Stefan Hammerschmied
+436642417199
stefan@hammerschmied.at

Traubenmühle
Traubenquetsche
Beeren aufschließen
Beerenaufschluss
Weinquetsche
Pellenc Extractiv
Extraktiv
Facebook Instagram Youtube
Traubenvollernter Pellenc
Bindezange
Böschungsmäher
Frontwalzen
HMF Mulchgeräte
Laubschneider
Pellenc
Rebschere
Sämaschine
Sätechnik
Vinion