Dann sind die Abbeermaschine Selectiv' Process Winery und die Optische Beerensortierung Selecitv Process Vision 2 von Pellenc in Ihrem Weinkeller unverzichtbar. Die Abbeermaschine wurde speziell für den stationären Betrieb im Keller entwickelt, um das Rebeln auch bei der Handlese oder bei Maschinen ohne Sortierfunktion zu optimieren. Das Hochfrequenzschüttelwerk löst die Beeren ohne dabei die Kammteile abzubrechen. Durch die Präzision des Geräts kann eine außergewöhnliche Qualität beim Lesegut erreicht werden. Eine einfache Bedienung und Reinigung macht die Selectiv' Process Winery zum idealen Helfer im Keller.
Nach dem Winery kann die Optische Beerensortierung Selectiv' Process Vision 2 zum Einsatz kommen. Sie funktioniert mit computerbasierter Bilderkennung. Die Beeren werden auf einem Rillenband auf 4 m/s beschleunigt. Am Ende des Bandes werden sie von einer Kamera kontinuierlich gefilmt und nach Farbe und Form ausgewertet. Dabei kann der Kellermeister mit 4 Kriterien individuell einstellen, welche Teile der Beeren von Luftdüsen ausgeblasen werden. In jedem Fall werden alle Fremdkörper wie Blätter, Stile oder Käfer ausgeschieden.
« weniger |
Damit Ihre Lese mit Pellenc reibungslos abläuft, stehen Ihnen unsere Techniker bei Notfällen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Unter der Hotline +43226266381 werden Sie automatisch zum diensthabenden Techniker weitergeleitet. |
In diesem Sommer haben sich gleich zwei unserer Mitarbeiter getraut. Am 7.7. gaben sich Evelyn und Dominik das Ja-Wort und am 18.8. heirateten Michaela und Stefan. Letztere wurden standesgemäß mit einem MF 8737 nach der Trauung zur Tafel chauffiert. |