Die neuen Tempo-Modelle 2018 halten zahlreiche Neuerungen bereit, die sie noch individuell einsetzbarer machen. Für variierende Feldbedingungen können die Tempo-Modelle 2018 nun optional mit hydraulischer Schardruckverstellung ausgestattet werden, um stets den optimalen Schardruck und die optimale Ablagetiefe beibehalten zu können. Durch den an jeder Reiheneinheit angebrachten, hydraulisch verstellbare Schardruck wird ein präzises Anpassen des Drucks an die gegebenen Bedingungen gewährleistet. Es kann sowohl positiver als auch negativer Schardruck aufgebracht werden. Dadurch sind Sie in der Lage bestmögliche Startbedingungen für eine breite Auswahl an Feldfrüchten in wechselnden Feldbedingungen zu schaffen. Der Schardruck ist so bequem während der Fahrt mittels dem iPad-basierten Steuerungssystem Väderstad E-Control von der Kabine aus hydraulisch verstellbar. Weiters können zur exakten, an die individuellen Feldbegebenheiten angepassten Furchenräumung alle Tempo-Modelle 2018 mit den neuen schwimmenden Furchenräumern ausgestattet werden. Jeder Furchenräumer ist an einem Parallelogram aufgehängt, das für eine präzise Befolgung der Feldoberfläche sorgt. Die Arbeitsintensität lässt sich durch eine Feder leicht verstellen, sodass der Furchenräumer entweder mit Druck beaufschlagt oder entlastet werden kann. Der Furchenräumer ist mit einem selbstreinigenden Gummirad ausgestattet, das für die Tiefenführung der qualitativ hochwertigen, gezackten Räumerscheibe sorgt. Durch die Optimierung der Arbeitswinkel sind die neuen schwimmenden Furchenräumer perfekt auf die Arbeitsgeschwindigkeit und Präzision der Tempo Einzelkornsämaschinen zugeschnitten. Die hydraulische Schardruckverstellung und die schwimmenden Furchenräumer für Väderstad Tempo gehen ab Anfang Juni 2017 in Produktion. « weniger |
Wir dürfen unserer Mitarbeiterin Isabella Bango recht herzlich zu ihrer Hochzeit gratulieren und freuen uns sie von nun an unter dem Namen Isabella Kynast weiterhin in unserem Team zu wissen. Dem Hochzeitspaar wünschen wir alles Gute auf seinem weiteren, gemeinsamen Lebensweg. Isabella wird sich weiterhin gerne für Ihre Anliegen Zeit nehmen, wir bitten Sie jedoch sie von nun an unter i.kynast@hammerschmied.at zu kontaktieren. Weiters dürfen wir bekanntgeben, dass ab August auch Isabellas Schwester Julia Bango als zusätzliche Ansprechpartnerin im Büro für Sie da sein wird. « weniger |
Ende Juni bis Mitte Juli haben Sie die Möglichkeit an einer exklusiven Vorführtour vom selbstfahrenden Auslegemäher von Noremat teilzunehmen. Das VSV zeichnet sich durch höchste Professionalität, Vielseitigkeit und Sicherheit aus. Kombiniert mit Wartungsfreundlichkeit, Arbeitskomfort und Kraftstoffersparnis ergibt sich ein Fahrzeug ideal für die Arbeiten im Straßendienst, Lohnunternehmer und echte Profis. Die besonders für professionelle Anwender zugeschnittene Kombination bestehend aus Kabine, Arm und Motor setzt im Hinblick auf optimale Sichtbarkeit, Stabilität und Vielseitgkeit neue Maßstäbe. Für besondere Stabilität wurde darauf geachtet den Motorblock auf der entgegengesetzten Seite der Last am Arm zu konzipieren und die vier gleichen Räder an den vier Ecken des Fahrzeugs zu verwirklichen. Ein weiterer Vorteil bietet der Blockrahmen mit Ausbuchtungen, der einen Verlauf unterhalb des Motors ermöglicht und so den Schwerpunkt des Fahrzeugs absenkt. An den ausschwenkbarem Arm mit einer Reichweite von bis zu 7,3 Metern kann ein weites Spektrum an Geräten angebracht werden: Mähkopf, Forstkopf, Astsäge, Astschere, Grabensohlefräse, Straßenbürste, Mähkopf mit Absaugung von Biomasse und Straßenschildreinigungsbürste. Unserer Vorführtermine sind in:
« weniger |
Vergleichen Sie selbst bei einem der nächsten Vorführtermine:
Vorgeführt werden Modelle für halbe Zeilen (Z), 2 halbe Zeilen (Panorama), Überzeile (Z), 2 Überzeilen. Das Spannende ist, dass sowohl Geräte mit rotierenden Messern als auch Geräte mit Doppelmesserbalken dabei sind und die Vor- und Nachteile der beiden Systeme im Weingarten im direkten Vergleich geprüft werden können. Gleichzeitig wird auch der PELLENC Entlauber Soft Touch bei der Arbeit gezeigt. Durch die automatische Anpassung an die Vegetation besticht das Gerät mit ausgezeichneter Arbeit auch bei höherer Geschwindigkeit. Haben Sie, als Winzer, Interesse an einer Vorführung? Dann kontaktieren Sie uns gleich unter der Nummer +43 2262 - 663 81. Wir sind vor Ort mit Geräten und Traktoren, sodass Ihnen keinerlei Arbeit entsteht. « weniger |
Testen Sie jetzt den Noremat-Auslegemäher - Ihr Gerät für professionellen Einsatz. Entwickelt für höchste Ansprüche, gebaut für professionelle Arbeit, im Einsatz für Gemeinden, Lohnunternehmer und alle, die mehr als 500 Arbeitsstunden pro Jahr fahren ist der Noremat das Werkzeug für echte Profis. Das neue Modell Optima Visiobra M57T bietet dem Fahrer dank des Visiobrakonzepts einen sehr guten Blick auf den Mähkopf, da der Arm des Auslegers stark nach vorne gekrümmt ist. Der Ausschub am zweiten Arm befindet sich genau in Blickrichtung des Fahrers, wodurch die Bedienung um ein Vielfaches erleichtert wird. Auch die Auflagedruckregelung sorgt für noch mehr Arbeitskomfort. Dank dieser kann der Fahrer am Bedienpult das Gewicht einstellen, mit dem der Mähkopf auf den Boden drückt. Auf langen, ebenen Flächen muss dann keine Korrektur mehr am Mähkopf oder am Auslegearm vorgenommen werden, denn der Mähkopf folgt der Kontur des Bodens selbständig. Diese Funktion schont Fahrer und Maschine und ermöglicht zusätzlich höhere Fahrgeschwindigkeiten. Melden Sie sich gleich für einen Vorführtermin an: +43 2262 - 663 81 Technische Daten des Vorführgeräts: (Alle Angaben gelten bei einem 1,25m Mähkopf.) Horizontale Reichweite: 5,7m Vertikale Reichweite: 7,11 m Reichweite bei Aufschütten von Böschungen um 45°: 5,8 m Reichweite beim Abtragen von Böschungen um 45°: 3,63 m Min. seitliche Reichweite an der Kabine Höhe: 1,75 m Max. Höhe über Hecke: 4,71 m Rotorleistung (540/1000 UpM): 68/78 PS Kühlungsfähigkeit: 14,5 kW Tankinhalt: 70 l « weniger |