Massey Ferguson wurde auf der Fieragricola, der bedeutendsten italienischen Messe im Agrarsektor, mit dem Innovationspreis "Silbernes Blatt" für die Spezialtraktorenreihe MF 3700 ausgezeichnet.
Die Expertenjury überzeugte neben dem Gesamtkonzept insbesondere die neue Vorderachsfederung sowie der neue Multifunktionsjoystick, über welchen Kupplung, Wende- und Lastschaltung, Steuerventile und Zusatzfunktionen auf einfachste Weise betätigt werden können.
![]() Die neue Baureihe MF 3700 bietet Betrieben, die im Bereich des Wein- und Obstanbaus tätig sind, bzw. über Acker- und Weideflächen in starken Hanglagen verfügen, ein breites Angebot an fortschrittlichster Technologie in verschiedenen hochwertigen Ausstattungsvarianten. Bei der Entwicklung wurde besonders auf hohe Leistung bei zugleich ausgezeichneter Kraftstoffeffizienz, branchenführenden Komfort und bis dato unerreichte Vielseitigkeit geachtet. Für nähere Informationen steht Ihnen die Hammerschmied GmbH unter +43 2262 - 6381 gerne zur Verfügung. « weniger |
Väderstad stellt die neue Hochgeschwindigkeits-Einzelkornsämaschine Tempo L 24 vor. Mit einem Reihenabstand von 450 bis 508 mm ist die Tempo L 24 die bisher größte Hochgeschwindigkeits-Einzelkornsämaschine für Zuckerrüben und Raps. "Die Weltrekord-Einzelkornsämaschine Väderstad Tempo ist bekannt für die erfolgreiche Kombination aus enormer Schlagkraft und hervorragender Ablagegenauigkeit. Jetzt wächst die Tempo-Familie weiter und wir führen die neue Tempo L 24 ein", sagt Mattias Hovnert, Senior Vice President Global Sales & Marketing bei Väderstad, und fährt fort:
"Tempo L 24 ist auf die schlagkräftige und präzise Aussaat von kleinkörnigem Saatgut wie beispielsweise Raps und Zuckerrüben spezialisiert"
Tempo L 24 hat 24 Reiheneinheiten und ist mit einem Reihenabstand von 450, 457, 500 oder 508 mm erhältlich. Jeder Saatgutbehälter fasst 25 Liter. Zusätzlich kann die Maschine für die Unterfußdüngung mit einem 5 000 Liter Düngerbehälter ausgerüstet werden.
"Dank dem Tempo-Säherz mit der patentierten PowerShoot-Technologie erhält jedes Saatkorn unter allen Bedingungen den exakt gleichen Start. Durch die PowerShoot-Technologie, die mittels Überdruck das Saatgut präzise vom Tank bis zur Ablage im Boden transportiert, spielen negative Einflussfaktoren wie Schwerkraft, Vibrationen und Hanglagen keine Rolle mehr. Dies ermöglicht der Tempo eine unübertroffene Präzision bei sehr hoher Geschwindigkeit", sagt Mattias Hovnert.
Die neue Tempo L 24 wird im Juni auf der Farm Progress Show in Kanada ihre Weltpremiere feiern. Tempo L 24 geht im November 2018 in Produktion.
« weniger |
Nutzen Sie die Frühlingsaktion und bestellen Sie noch bis Ende April Ihre Väderstad Maschine zum Höchstrabatt. Weiters sparen Sie bei Ihrer Ersatzteilbestellung bares Geld.
Väderstad bietet ein weites Spektrum um Ihren Wünschen bei Bodenbearbeitung und Aussaat gerecht zu werden und arbeitet permanent an der Weiterentwicklung seiner Geräte.
Die neue Scheibe CrossCutter Disc für die Scheibenegge Carrier ermöglicht eine ganzflächige Bearbeitung bei ultraflacher Arbeitstiefe von 2-5cm. Damit bietet sie ein sehr vielseitiges Einsatzgebiet von der Saatbettbereitung bis hin zur Stoppelbearbeitung.
Bestellen Sie also rechtzeitig, um die Frühlingsaktion voll auszunützen. « weniger |
Im März 2018 beginnt die exklusive Vorführtour der CrossCutter Disc in Österreich. Überzeugen Sie sich selbst von der preisgekrönten Scheibe und erleben Sie Bodenbearbeitung in einem neuen Winkel live in Ihrer Nähe. Die Väderstad CrossCutter Disc ermöglicht neue Möglichkeiten zur effektiven ultra-flachen Bodenbearbeitung in einem breiten Spektrum an Bedingungen. Die CrossCutter Disc arbeitet überragend auf Rapsstoppeln sowie Zwischenfrüchten und bietet darüber hinaus großartige Vorteile auf Getreidestoppeln und auf Pflugland. Durch ihre einzigartige Form ermöglicht sie eine ganzflächige Bodenbearbeitung ab einer Arbeitstiefe von nur 2-3cm. Wodurch die CrossCutter Disc ein gründliches Bearbeitungsbild, bei niedrigem Zugkraftbedarf und hohen Geschwindigkeiten von bis zu 20km/h, hinterlässt. Die CrossCutter Disc lässt sich an die Scheibenegge Carrier von 3 bis 12,25m Arbeitsbreite montieren. Kontaktieren Sie die Hammerschmied GmbH für Anmeldungen zur Vorführtour oder für nähere Informationen unter 02262/66381 oder landtechnik@hammerschmied.at ![]() « weniger |
Das Konzept der Einzelkornsämaschine Tempo von Väderstad ist höchste Präzision bei allen Geschwindigkeiten. Wie das möglich ist? Die Säeinheit, auch Gilstring Säherz genannt, und das Schussrohr stehen unter Druck. Das bedeutet, dass die Saatkörner durch das kurze Rohr geschossen werden und die Ablagegenauigkeit somit unempfindlich gegenüber Vibrationen und Hanglagen ist. Diese Technologie nennt Väderstad "PowerShoot". Interessieren Sie sich für eine Vorführung? Dann melden Sie sich gleich an unter +43 2262 - 66381 oder unter landmaschinen@hammerschmied.at « weniger |