Die Rexius Twin ist der schnellste Weg, einen gepflügten und klutigen Boden in ein perfektes Saatbett zu verwandeln. In einer Überfahrt arbeitet diese Maschine sich durch den Boden, ebnet ihn ein und bricht die Kluten. Sie hinterlässt ein feuchtes und gut rückverfestigtes Saatbett für die sofortige Aussaat.
Als eine der schwersten Walzen auf dem Markt kann die Rexius Twin auf allen Böden arbeiten, auch auf schwerem Ton.
Ihre Vorteile:
- Qualitativ hochwertige Konstruktion
- Für alle Böden geeignet

1. Bodenbearbeitung
Die Raptor Zinken machen aus einem gepflügten oder gegrubbertem Acker ein fertiges Saatbett- oft in nur einer Überfahrt. Die Zinken sind sehr stabil und sind in der Lage bis zu 15 cm tief zu arbeiten. Ein Strichabstand von 20 cm ist Standard bei einem Zinkenabstand von 40 cm. Die Intensität der Bearbeitung kann hydraulisch von der Kabine aus verstellt werden.
2. Kluten brechen & einebnen
Das Crossboard heavy ist so gebaut, dass es schwere Kluten brechen und große Erdmengen bewegen kann. Der Winkel des Crossboards und somit dessen Aggressivität kann hydraulisch verstellt werden. Die Zinken können durch eine Stabilisierungsstange verbunden werden, um noch intensiver zu bearbeiten.
Beim Anheben der Raptor Zinken am Vorgewende hebt das Crossboard nur halb aus, um auch am beim Wenden des Traktors leicht einzuebnen.
3. Rückverfestigung
Die zwei Reihen der Pressringe mit einem Durchmesser von 73 cm haben eine aggressive Schneidkante, um Kluten zu brechen. Die 10 cm breite Schulter limitiert die Arbeitstiefe. Das feste geriffelte Profil auf den Ringen sorgt für eine gute Kapillarität und drainiert den Boden hervorragend. Die normale Austrocknung und Durchnässung der Rillen durch das Wetter hilft dem Landwirt eine gute Bodengare zu erzeugen.
Aufgrund der automatischen Spannungseinstellung und der Off-Set Anordnung wird sichergestellt, dass die Rexius Twin auch unter schwierigen Bedingungen arbeitet, ohne dass sich einzelne Ringe nicht drehen.
Die Walzenringe der RexiusTwin erzeugen eine wetterfeste Oberfläche, an der das Wasser verdunstet oder vom Oberboden aufgenommen wird.
Nach dem Regen kann das Feld somit schneller abtrocknen und ermöglicht ein früheres Befahren mit der Sämaschine
Roman Weinhappl
+436648485323
r.weinhappl@hammerschmied.at
Für persönliche Gespräche ersuchen wir um telefonische Voranmeldung.