Forigo Bodenbearbeitung - Umkehrfräse

Forigo Umkehrfräse





Forigo bietet für jede Art von Gemüse passende Umkehrfräsen, wobei die unterschiedlichen Modelle auf die jeweiligen speziellen Anforderungen eingehen. Die Umkehrfräsen sind die idealen Maschinen zur Vorbereitung des Saatbetts.

Bei den Umkehrfräsen dreht sich die Fräswelle entgegengesetzt zur Drehrichtung der Traktorräder. Die Fräsmesser schneiden dabei Erde heraus, die gegen ein Sieb geworfen wird. Dadurch wird die Feinerde von Steinen und Pflanzenresten getrennt. Diese werden wieder in die Fräsgrube abgelegt und wieder überdeckt. Das bedeutet, dass bereits nach einem Arbeitsgang die feine Erde oben liegt. Das Ergebnis ist also ein von störendem Material freies und feinkrümeliges Saatbett.

Eine Umkehrfräse hilft Zeit zu sparen und bereitet den Boden optimal für Ihr Gemüse vor.

Außerdem kann sie auch im Gartenbau effizient eingesetzt werden.

Konzept
Die Fräswelle bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung der Traktorräder. Die Fräsmesser schneiden eine Fräsgrube in den Boden und die herausgelöste Erde wird gegen ein Sieb geworfen und so von Steinen und Pflanzenresten gereinigt. Die Steine werden wieder in den Boden eingearbeitet und mit der Feinerde bedeckt.

Vor allem im Gemüsebau steht eine Umkehrfräse oft unterschiedlichen Anforderungen gegenüber. Deshalb hat Forgio mehrere Ausführungen entwickelt, um auf die individuellen Ansprüche einzugehen. Das bedeutet, dass es die Umkehrfräse mit unterschiedlichen Dammformblechen und hydraulisch angetriebenen Walzen gibt.
Dadurch kann zum Beispiel zwischen einem lockeren Saatbett und einem mit verhärteter Oberfläche unterschieden werden. Oder die Fräse kann mit etwa einer Gitterwalze oder Zahnpackerwalze ausgestattet werden, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.

Besonderheiten
Modell G25
Modell G35
Modell DG35
Modell DG45

Technische Daten
Modell G15


Serienausrüstung:
  • verstellbar universal Dreipunktanbau Kat. I und I-s
  • Getriebe mit 1 Geschwindigkeit für 540 U/min
  • Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Version G15 C = regulierbar hintere Haube
  • Version G15 R = Gitterwalze
  • Seitlicher Antrieb mit Rollenketten in Ölwanne
  • Steinsieb aus Federstahl
  • 4 Fräsemesser pro Flansche
  • Gegenflansche in Stahl
  G15-85C/R G15-105C/R G15-125C/R
Arbeitsbreite (cm) 85 105 125
Leistungsbedarf (PS) 15-20 20-25 30-35
Arbeitstiefe (cm) 15 15 15
Werkzeug Anzahl 16 20 24
Gewicht (kg) 200/270 220/300 240/340
Modell G25


Serienausrüstung:
  • verstellbar universal Dreipunktanbau Kat. I
  • Getriebe mit 1 Geschwindigkeit für 540 U/min
  • Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Gitterwalze
  • Seitlicher Antrieb mit Rollenketten in Ölwanne
  • Steinsieb aus Federstahl
  • 4 Fräsemesser pro Flansche
  • Gegenflansche in Stahl
  G25-110 G15-130 G25-150 G25-170
Arbeitsbreite (cm) 110 130 150 170
Leistungsbedarf (PS) 25-35 30-40 40-50 45-50
Arbeitstiefe (cm) 18 18 18 18
Werkzeug Anzahl 24 28 32 36
Gewicht 440 490 550 610
Modell G35
Serienausrüstung:
  • universal Dreipunktanbau Kat. II
  • Getriebe mit 1 Geschwindigkeit für 540 U/min
  • Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Gitterwalze
  • Seitlicher Antrieb mit Rollenketten in Ölwanne
  • Steinsieb aus Federstahl
  • 6 Fräsemesser pro Flansche
  • Gegenflansche in Stahl
  G35-130 G35-150 G35-170 G35-185 G35-200 G35-230 G35-250
Arbeitsbreite (cm) 130 150 170 185 200 230 250
Leistungsbedarf (PS) 40-50 45-60 50-65 60-70 60-70 65-80 70-80
Arbeitstiefe (cm) 23 23 23 23 23 23 23
Werkzeug Anzahl 36 42 48 54 60 66 72
Gewicht 600 640 680 700 730 820 880
Modell G45
Serienausrüstung:
  • verstellbar universal Dreipunktanbau Kat. II - III
  • Getriebe mit 1 Geschwindigkeit für 540 U/min
  • Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Packerwalze oder Gitterwalze
  • Seitlicher Antrieb mit Rollenketten in Ölwanne
  • Doppeltes Steinsieb aus Federstahl
  • 6 Fräsemesser pro Flansche
  • Gegenflansche in Stahl
  G45-170 G45-200 G45-230 G45-250 G45-280 G45-300/DT G45-350/DT G45-400/DT G45-420/DT
Arbeitsbreite (cm) 170 200 230 250 280 300 350 400 420
Leistungsbedarf (PS) 80-100 80-100 80-100 80-100 90-120 100-130 130-170 130-200 130-200
Arbeitstiefe (cm) 28 28 28 28 28 28 28 28 28
Werkzeug Anzahl 42 48 54 60 66 72 84 96 102
Gewicht 980 1150 1270 1470 1500 1590 1720 1820 1900
Modell DG35
Serienausrüstung:
  • klappbar
  • Zentralgetriebe mit 1 Geschw. für 1000 U/min
  • seitliche Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Standard-Zentralgelenkwelle
  • Vordere Anhängung Kat. III und IV
  • 6 Fräsemesser pro Flansch mit Gegenflansche in Stahl
  • Hintere regulierbare Planierschiene mit Spindel
  • Hydraulisches System zum Öffnen und Klappen des Geräts
  • Hydraulische Transportverriegelung
  • Arbeitstiefe reguliert mit Spindel
  • Packerwalze oder Gitterwalze
  • Doppel-Steinsieb selbstreinigend
  • Beleuchtung

  DG35-340 DG35-370 DG35-440
Arbeitsbreite (cm) 138-340 146-370 173-440
Leistungsbedarf (PS) 150 180 200
Arbeitstiefe (cm) 23 23 23
Werkzeug Anzahl 96 108 120
Gewicht 2320 2450 2700
Modell DG45
Serienausrüstung:
  • klappbar
  • Zentralgetriebe mit 1 Geschw. für 1000 U/min
  • seitliche Gelenkwelle mit Scherbolzen SB
  • Standard-Zentralgelenkwelle
  • Vordere Anhängung Kat. III und IV
  • 6 Fräsemesser pro Flansch mit Gegenflansche in Stahl
  • Hintere regulierbare Planierschiene mit Spindel
  • Hydraulisches System zum Öffnen und Klappen des Geräts
  • Hydraulische Transportverriegelung
  • Arbeitstiefe reguliert mit Spindel
  • Pakerwalze oder Gitterwalze
  • Doppeltes Steinsieb selbstreinigend
  • Beleuchtung
DG45-340 DG45-400 DG45-460 DG45-500
Arbeitsbreite (cm) 340 400 460 500
Leistungsbedarf (PS) 200 230 250 270
Arbeitstiefe (cm) 28 28 28 28
Werkzeug Anzahl 84 96 108 120
Gewicht 3310 3460 3610 3800
Modell TG35
Serienausrüstung:
  • Dreipunktanbau Kat. III
  • Getriebe mit 1 Geschwindigkeit für 1000 U/min
  • 1 Zentralgelenkwelle
  • 3 Gelenkwellen für den Antrieb mit Nockenschaltkupplung
  • 1 vordere seitliche Hohlscheibe über die seitliche Maschine
  • 2 hintere Stützräder für jede Maschine
  • Hintere Planierschiene für jede Maschine
  TG35 3x130 TG35 3x150 TG35 3x170 TG35 3x185
Arbeitsbreite (cm) 3x130 3x150 3x170 3x185
Leistungsbedarf (PS) 160-200 180-230 200-250 220-250
Arbeitstiefe (cm) 23 23 23 23
Werkzeug Anzahl 108 126 144 162
Gewicht 3400 3600 3800 4000
Modell TG45
Serienausrüstung siehe TG35

  TG45 3x170 TG45 3x200
Arbeitsbreite (cm) 3x170 3x200
Leistungsbedarf (PS) 200-240 240-300
Arbeitstiefe (cm) 28 28
Werkzeug Anzahl 126 144
Gewicht 4000 4300
Sonderausrüstung
Für alle Modelle gibt es verschiedene Sonderausrüstungen, die Sie bei unseren Mitarbeitern erfragen können!

Nägerl Karl, Pachfurth
"Mich überzeugt an der Forigo Umkehrfräse die feine Bodenstruktur, die bis zur Ernte erhalten bleibt. Weiters ist sie zuverlässig und verschleißfest" (April 2018)

Walek Reinhard, Poysdorf
"Durch die Umkehrfräse von Forigo verbessert sich die Wurzelbildung bei der Rebenveredelung und erleichtert zusätzlich die Ernte." (April 2018)

Klaus Wagner
k.wagner@hammerschmied.at

Gemüsefräse
Fräse Gemüse
Fräse steinig
Facebook Instagram Youtube
Traubenvollernter Pellenc
Bindezange
Böschungsmäher
Frontwalzen
HMF Mulchgeräte
Laubschneider
Pellenc
Rebschere
Sämaschine
Sätechnik
Vinion